Bei den Kolibris befinden sich die jüngeren Kinder. In diesem Alter ist eine Heimunterbringung häufig eine sehr schmerzhafte und belastende Erfahrung für ein Kind. Deshalb ist die emotionale Zuwendung und die persönliche, haltgebende Beziehung der Pädagogen zu den Kindern das Wichtigste. So kann der Kummer der Vergangenheit, die Trauer um die Trennung vom Elternhaus aufgefangen werden. Die eigenen Kräfte werden frei und können wieder zur Bewältigung der Entwicklungsaufgaben eingesetzt werden.

Unsere Schützlinge wollen ein Stück auf ihrem Weg begleitet und unterstützt werden. Bei uns finden sie wieder Spaß am Lernen und Leben, werden aufgeweckte, lebensfrohe und kreative Kinder. Kinder, welche die Welt mit ihrer Leichtigkeit erkunden und wissbegierig nach neuen Abenteuern und Erfahrungen suchen. 

 

 

 

Altersbereich: 6 - 10 Jahre bei Aufnahme
Platzzahl: 8 Plätze

Gruppenleitung:

 

Frau Vanessa Kuntz

Telefon: 02631 401-43

 

Ansprechpartnerin

Leitung stationärer Bereich

Frau Melanie Steinebach
Diplompädagogin 

Telefon: 02631 401-70
Handy:  0160 96 38 25 30
Telefax: 02631 401-50


E-Mail: 

m.steinebach@ekujo.de



Räume und Atmosphäre

In einladenden Räumen wurde das Konzept der Wohngruppe Kolibris 2015 Wirklichkeit. Die Gruppenräume wurden kindgerecht und farbenfroh eingerichtet und gestaltet. Es herrscht eine warme Atmosphäre. Die Gruppe liegt in einer herrlichen Umgebung am Rand von Oberbieber. Zu Fuß kann man das Schwimmbad, den  „Schwanenteich“ mit Kneippbecken, den nahen Reiterhof, einen Fußballplatz, einen Spiel- und  Schaukelbereich sowie eine große Wohlfühlwiese und den Wald erreichen.

Die Kinder haben jederzeit die Möglichkeit schnell und einfach in die umgebende Natur zu gelangen. Die ebenerdige Aufteilung der schönen Räumlichkeiten ermöglicht ein unkompliziertes Bewegen und Leben in der Gruppe. Neben einer modernen Küche, einem großem Gruppenraum mit TV und einer ansprechenden Spielecke hat jedes Kind ein schön eingerichtetes Einzelzimmer, das zusätzlich persönlich gestaltet werden kann.